• flow_01
  • flow_02
  • flow_03

Feldsaison 2023

Im Jahr 2023 findet bereits die dritte Feldsaison im FLOW-Projekt statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mitzumachen!

Wir freuen über die Teilnahme zahlreicher Gruppen, die bereits 2021 und 2022 am FLOW-Projekt teilgenommen haben. Ebenso freuen wir uns über alle neue Gruppen, die dieses Jahr zum ersten Mal am FLOW-Projekt teilnehmen!

Die Schulungen zur Vorbereitung der Gruppenleitungen auf die Feldsaison 2023 sind nun abgeschlossen. Eine Projektteilnahme für neue Gruppen ist für die Feldsaison 2023 nicht mehr möglich. Falls Ihre Gruppe bereits gute Kenntnisse der Makrozoobenthos-Bestimmung und Gewässerökologie sowie die entsprechenden Untersuchungsmaterialien besitzt, kann ein späterer Einstieg ins Projekt noch bis Mai mit dem FLOW-Team abgesprochen werden. Kontaktieren Sie dafür bitte das FLOW-Team (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Hier finden Sie eine genaue Beschreibung der Aufgaben für Gruppenleitungen.

Vergangene Termine der eintägigen Präsenz-Schulungen zur Übung der Makrozoobenthos-Bestimmung:

  • Erfurt 25.02. (10:30 bis 17 Uhr)
  • Berlin 25.02. (10 bis 17 Uhr)
  • Leipzig 04.03 (10 bis 17 Uhr)
  • Stuttgart 11.03. (10 bis 17 Uhr)
  • Bielefeld 18.03. (10 bis 17 Uhr)
  • Kassel 18.03. (10 bis 17 Uhr)
  • Hamburg 25.03. (10:30 bis 17 Uhr)

 

Makrozoobenthos-Kenner*innen gesucht!

Sind Sie in den Bereichen Gewässerökologie und/oder Gewässerbewertung tätig oder beschäftigen sich in Ihrer Freizeit damit? Sind Sie Makrozoobenthos-Kenner*in?

Wir suchen Biolog*innen und/oder Makrozoobenthos-Kenner*innen, die unsere Freiwilligengruppen bei ihren Gewässeruntersuchungen unterstützen, insbesondere bei der Bestimmung des Makrozoobenthos bis auf Familienniveau! Dies beinhaltet die Unterstützung einer Gruppe in Ihrer Nähe am Tag der Gewässeruntersuchung (ca. ein halber Tag am Bach) bei der Makrozoobenthos-Bestimmung. Je nachdem wie viel Zeit Sie aufwenden möchten, können Sie auch beim Vorbereitungstreffen der Gruppe den Teilnehmenden Makrozoobenthos-Bestimmungskenntnisse vermitteln oder z.B. die Gruppe im Nachhinein anhand von Fotos oder konserviertem Makrozoobenthos bei der Bestimmung unterstützen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Lilian Neuer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 Steinfliegenlarve

 

 

 

 

 

Steinfliegenlarve der Familie Perlidae (Foto: S. Tannenberg)

Logo iDiv
Logo UFZ
Logo BUND
Logo BMBF
Logo BMBF Bürgerforschung
Logo DBU
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.